
Mein Coaching-Ansatz
Ich biete Coaching nach systemischen Prinzipien an. Das bedeutet zunächst einmal: ich betrachte meine Coachees und ihre Anliegen nie isoliert, sondern innerhalb des Systems, in dem sie sich bewegen, sei es die Familie, das Unternehmen oder das sonstige Umfeld. Dies ist wichtig, um Wirkungszusammenhänge im Verhalten und in Beziehungen zu verstehen. Zudem hat die Veränderung an einer Stelle immer auch eine Auswirkung auf das umliegende System.
Die Vorgehensweise
Meine Coachings sind zudem lösungsorientiert. Ich nehme mir Zeit, um das Problem zu verstehen, arbeite grundsätzlich aber zukunftsgerichtet. Hindernisse zu erkennen ist ein wichtiger erster Schritt, doch wir verwenden mehr Zeit auf die Identifikation und Erreichbarkeit der Möglichkeiten und Potenziale. Im Coaching werden (Haus-)Aufgaben erarbeitet und vereinbart, die im Alltag ausprobiert werden können. Hier gilt das Trial-and-Error-Prinzip – wenn es nicht funktioniert, gehen wir der Sache auf den Grund und erarbeiten eine alternative Lösung. Denn die Ergebnisse aus Coachings sollen nachhaltig in den Alltag integrierbar sein, um eine langfristige Veränderung zu bewirken.
Der gemeinsame Weg
Systemisches Coaching ist gemeinsames Coaching. Ich agiere nicht als Trainerin oder Beraterin, die Ratschläge aus ihrer Erfahrung und aus Lehrbüchern erteilt. Es ist ein Prozess, in dem wir zusammen je nach Fragestellung z.B. Verhaltensweisen, Glaubenssätze oder Bedürfnisse reflektieren. Der Coachee bestimmt den Weg mit seinem Anliegen, ich begleite mit Fragen, Methoden und Coaching-Modellen, eröffne neue Perspektiven und spiegle dem Coachee, was ich höre und sehe. Indem wir limitierenden Faktoren auf den Grund gegangen sind und daraus das Ziel bestimmt haben, erarbeiten wir gemeinsam einen Weg für die Zielerreichung.
So sieht der Prozess aus
Vereinbare einen kostenlosen und unverbindlichen virtuellen Termin mit mir, in dem wir uns kennenlernen und Du mir Dein Anliegen schilderst.
Ich mache Dir im Gespräch einen Vorschlag für den Coaching-Prozess, Du erhältst ein Angebot von mir und entscheidest in Ruhe, ob Du mit mir arbeiten möchtest.
Es kann losgehen! Je nach Anliegen sind meist 4-6 Sitzungen à 90-120 Minuten sinnvoll. Coachings sind virtuell, in meinem Atelier in Königstein (Taunus) oder auch hybrid möglich.
Bist Du bereit für Deine ganz eigene Reise?
Vereinbare jetzt Deinen Kennenlerntermin mit mir!
